AMBULANTER PFLEGEDIENST

Der Pflegedienst Imeraj bietet seit über 15 Jahren zuverlässige und individuelle Pflege in Weyhe. Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Patienten direkt zu Hause: kompetent, herzlich und professionell. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Ihre Lebensqualität für uns im Mittelpunkt.

Grundpflege

Die Leistungen der Grundpflege richten sich nach dem Pflegegrad und den Vorgaben des SGB XI. Man unterscheidet zwischen großer und kleiner Grundpflege. In einem persönlichen Gespräch wird die Pflege individuell abgestimmt. Sie umfasst Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Unsere Fachkräfte setzen die Maßnahmen einfühlsam und professionell um. Für mehr Sicherheit und Lebensqualität.

Intensivpflege

Akute oder lebensbedrohliche Erkrankungen erfordern besondere Pflege. Unsere ambulante Intensivpflege richtet sich an Menschen mit schweren Einschränkungen wie Beatmungspflicht, Wachkoma oder neurologischen Störungen. Speziell geschulte Pflegekräfte übernehmen komplexe Maßnahmen wie Tracheostomaversorgung oder Vitalüberwachung – individuell, professionell und in vertrauter häuslicher Umgebung.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und von examinierten Pflegekräften im häuslichen Umfeld durchgeführt. Sie umfasst u. a. Medikamentengabe, Wundversorgung, Insulingabe und Kompressionsverbände. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und die Nachsorge zu sichern. Auch Injektionen, Infusionen und Vitalzeichenkontrollen gehören dazu – fachgerecht, zuverlässig und patientennah.

Verhinderungspflege

Wenn Sie als pflegende Angehörige eine Pause brauchen – ob wegen Urlaub, Krankheit oder eigener Termine – übernehmen wir die Betreuung Ihrer Liebsten. Unsere Pflegekräfte sorgen zuverlässig für eine lückenlose Versorgung. Voraussetzung: Die pflegebedürftige Person wird seit mindestens 6 Monaten zu Hause betreut. Die Kosten trägt in der Regel die Pflegekasse.

Hauswirtschaft

Sie benötigen Hilfe im Haushalt? Wir unterstützen Sie gern – beim Putzen, Einkaufen, Kochen oder Wäschewaschen. Unsere hauswirtschaftliche Hilfe richtet sich an Menschen, die alters- oder krankheitsbedingt ihren Alltag nicht mehr allein meistern. So ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Die Kosten können je nach Pflegegrad mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Suche nach einer Wohnung- und Pflegeeinrichtung

Akute oder lebensbedrohliche Erkrankungen erfordern besondere Pflege. Unsere ambulante Intensivpflege richtet sich an Menschen mit schweren Einschränkungen wie Beatmungspflicht, Wachkoma oder neurologischen Störungen. Speziell geschulte Pflegekräfte übernehmen komplexe Maßnahmen wie Tracheostomaversorgung oder Vitalüberwachung – individuell, professionell und in vertrauter häuslicher Umgebung.

Betreuung

Pflegen Sie selbst Angehörige, entlastet Sie unsere stundenweise Betreuung im Alltag. Besonders bei demenziell erkrankten Menschen bieten wir einfühlsame Begleitung – zu Hause oder unterwegs. Zu unseren Leistungen zählen: Begleitung zu Arztbesuchen, gemeinsames Vorlesen, Basteln oder Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Kaffeetrinken oder einfach Zeit für Gespräche – für mehr Lebensqualität und Entlastung.

Sterbebegleitung

In der Sterbebegleitung stehen wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite – mit Respekt, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Ängste zu nehmen und individuelle Wünsche zu respektieren. Gemeinsam mit Ärzten, Hospizen und Palliativdiensten ermöglichen wir eine würdevolle Betreuung – idealerweise im vertrauten Zuhause, umgeben von den Liebsten.

Pflegegutachten

Pflegebedarf entsteht häufig von “jetzt auf gleich”. Egal ob Sturz, Unfall oder eine akute Erkrankung wie beispielsweise ein Schlaganfall und man selbst oder ein Familienmitglied ist von Pflegebedürftigkeit bedroht. Wir helfen Ihnen bei den wichtigen Schritten, um die Erstversorgung sicherzustellen und planen alles Weitere gemeinsam.

Vom Krankenhaus nach Hause

Wir übernehmen für Sie alle organisatorischen Schritte für eine nahtlose Rückkehr in die häusliche Umgebung – inklusive der notwendigen Pflege und Formalitäten. Dank unserer zuverlässigen Partner ermöglichen wir Ihnen zudem den schnellen Zugang zu ergänzenden Leistungen wie Zahnprophylaxe, Fußpflege und Krankengymnastik, um Ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Aufnahme & erster Kontakt

Ihr Weg in unsere Pflege

Grundsätzlich werden alle Leistungen von der Krankenkasse übernommen, solange sie medizinisch notwendig sind, der Arzt sie für notwendig hält und keine andere im gleichen Haushalt lebende Person die Pflege übernehmen kann.

Wir führen mit Ihnen vorab ein Erstgespräch, in dem wir mit Ihnen die notwendigen Anträge stellen, um die Kostenübernahmen zu gewährleisten. Einen detaillierten Kostenvoranschlag bekommen Sie kurz nach diesem Gespräch. 

Schritt 1: Sie melden sich bei uns

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir vereinbaren schnell und unkompliziert einen Termin für ein Erstgespräch, gern auch bei Ihnen zu Hause.

Schritt 2: Wir besprechen alles gemeinsam

Im Gespräch klären wir Ihre Situation in Ruhe und schauen uns gemeinsam alle wichtigen Unterlagen an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.

Schritt 3: Wir kümmern uns um den Rest

Wir stellen alle nötigen Anträge, erstellen einen transparenten Kostenvoranschlag und organisieren die passende Versorgung. Bei Fragen sind wir für Sie da.

Erstgespräch

Diese Unterlagen benötigen wir beim Erstgespräch

Beim Erstgespräch benötigen wir einen Einblick in die folgenden Dokumente. Unsere Erstgespräche führen wir selbstverständlich auch direkt beim Patienten Zuhause.

Damit wir in Notfällen schnell reagieren und wichtige Informationen weitergeben können.

Für eine reibungslose Zusammenarbeit und eine aufeinander abgestimmte Versorgung.

Damit wir den Umfang der Leistungen korrekt planen und mit der Pflegekasse abrechnen können.

Für die Aufnahme in unsere Pflegedokumentation und die Abrechnung mit der Kasse.

Sie helfen uns, den aktuellen Gesundheitszustand und besondere Bedürfnisse besser zu verstehen.

Kontakt

Erstgespräch mit dem Pflegedienst Imeraj

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an – wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen alles in Ruhe. Unverbindlich, persönlich und kostenlos.
FAQs

Sie haben Fragen?
In unseren FAQs gibt’s Antworten!

Viele Fragen klären sich schnell in unseren FAQs. Falls Ihre Frage dort nicht beantwortet wird, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

Ambulante Pflege bedeutet, dass wir Menschen flexibel und individuell dort versorgen, wo sie leben – ob im eigenen Zuhause, in einer Wohngemeinschaft (WG), in einer Senioren-WG oder in anderen betreuten Wohnformen. Unser Leistungsspektrum umfasst Grundpflege (z. B. Hilfe bei Körperpflege und Ernährung), Intensivpflege (für schwer erkrankte Menschen), Behandlungspflege (z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung), Verhinderungspflege, Hauswirtschaftshilfen (Putzen, Einkaufen, Kochen), stundenweise Betreuung – z. B. bei Demenz – sowie Sterbebegleitung und Unterstützung bei Pflegegutachten und Organisation nach Klinikaufenthalten. Wir passen alle Leistungen – von der Alltagsunterstützung bis zur spezialisierten Pflege – stets individuell auf die Wohnsituation und Wünsche unserer Patienten an, egal ob zu Hause oder in einer Pflege-WG.

Anspruch haben in der Regel alle Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad. Auch Personen ohne Pflegegrad können bestimmte Leistungen privat in Anspruch nehmen.

Die Kosten richten sich nach dem individuellen Bedarf und den vereinbarten Leistungen. Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad einen festgelegten monatlichen Betrag, darüber hinausgehende Kosten werden privat gezahlt oder können über weitere Leistungen abgedeckt werden.

Oft ist ein Start innerhalb weniger Tage möglich – in Notfällen auch schneller. Wir bemühen uns, Termine so flexibel wie möglich einzurichten.

Beim Erstbesuch besprechen wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, klären offene Fragen und erstellen gemeinsam einen individuellen Pflegeplan. Dabei nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Kennenlernen.

 

Wir legen großen Wert auf feste Bezugspersonen, damit Vertrauen entsteht. Bei Urlaub oder Krankheit sorgen wir für eine zuverlässige Vertretung.

Unsere Pflegekräfte sind ausgebildete Fachkräfte mit staatlicher Anerkennung. Sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen – so wie es für Sie am bequemsten ist:

  • Montag bis Freitag, 8:30–13:00 Uhr:
    • telefonisch unter 04203 – 78 24 46,
    • per WhatsApp unter 04203 – 78 24 441,
    • per E-Mail an info@pflegedienst-imeraj.de

Für dringende Anliegen und Notfälle sind wir rund um die Uhr unter dem Notruftelefon 01520 1624621 erreichbar.

Gerne stimmen wir auch individuelle Beratungstermine mit Ihnen ab – ganz nach Ihrem Bedarf, persönlich oder telefonisch.